Vorab ....in den letzten Jahren hatte ich als leidenschaftliche Kaffeevieltrinkerin zwei Kaffeevollautomaten von DeLonghi, die lange einwandfrei funktionierten, aber mit fortgeschrittenem Alter immer reparaturanfälliger wurden (kein Wunder, sie liefen den ganzen Tag). Der frischgemahlene Kaffee war immer ein Genuss. Nachdem vor einigen Wochen die Letzte sich verabschiedet hatte, hab ich mir so eine konventionelle Kaffeemaschine für wenig Geld zugelgt, um wenigstens meinen Koffeinspiegel aufrecht zu erhalten.....aber der Geschmack war entsetzlich...das war Kaffe und nicht Kaffee.
Lange hab ich die Testberichte und Nutzermeinungen studiert und, da ich nicht wieder 500,- und mehr Euro ausgeben wollte, mich für die Senseo Viva entschieden.
Nun steht sie da und wurde von meiner Familie und Freunden auf Herz und Nieren getestet. Kein Plastikgeschmack...das war das Erste, was wir prüften....auch nicht, wenn sie im Dauerbetrieb war (aber ich las auch, dass es an dem chlorhaltigen Wasser in einigen Regionen liegen könnte...Philips bietet dafür wohl ein extra Ventil/Dichtung? an).
Ganz gleich, was wir probierten...Tee, Kaffee in allen Variationen, Espresso oder Kakao...es funktionierte einwandfrei und schmeckte (die Kakaovarianten wussten zu begeistern ;-) ).Vor allem aber die Crema überraschte mich, für eine Kaffeemaschine in dieser Preisklasse sensationell.
Das Angebot an Kaffeepads (nicht nur von Senseo) ist mehr als reichhaltig und für jeden Geschmack sollte sich ein perfekter Kaffee finden lassen.
Die Bedienung ist kinderleicht, die Reinigung geht schnell und problemlos, sie arbeitet recht leise (kein Vergleich zu den Kaffeevollautomaten, mit denen man zu frühmorgendlicher Stunde das ganze Haus wecken konnte*g)....einzig das vibrierende Abtropfblech, dass die leeren Tassen zu Beginn munter tanzen lässt, könnte noch etwas überarbeitet werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen