Stefano KaffeePadAutomat PADOVA

Eigentlich war ich sehr glücklich die Stefano günstig bei eBay erstanden zu haben, aber dieses Gefühl hielt nur so lange an bis die mitgelieferten Kaffeepads alle waren.

Die Stefano sieht zwar aus wie die baugleiche Petra, hat aber eine Schublade für VIERECKIGE Pads. Diese Pads bekommt man NUR bei Stefano online oder per Telefon, dass sie sehr teuer sind (5€ für 30 Pads und aufwärts) versteht sich da von selbst. Das ist auch der Grund, warum diese Maschine die mit Abstand billigste bei eBay und Amazon ist... keiner will sie lange haben! Die Pads von Stefano machen einen göttlichen Kaffee, das muss man schon sagen. Er ist heiß und kräftig, die Crema bleibt lange in der Tasse und schmeckt nicht wirklich bitter (Aktivkohlefilter und hohem Druck sei Dank).

Aber runde Pads in dieser Maschine zu benutzen ist ein Alptraum. Es gibt verschiedene Methoden, wie 1 rundes Pad in die tiefere 2-Pad Schublade zu machen (sehr lascher Geschmack) oder das Runde Pad an einer oder 2 Seiten umzuklappen (ewiges Gefummele), am Besten funktionieren noch die Pads der Marke "Paddini" weil sie etwas kleiner sind, trotzdem schmeckt der Kaffee wässrig und bei weitem nicht so gut wie mit Original-Pads.

Technisch gesehen ist an der Maschine nix auszusetzen, einstellbare Wassermenge, Wasserfilter und 1 oder 2-Pad Funktion, alles da! Leider tropft die Schublade immer leicht wenn man sie nach dem Brühen rauszieht, und leider oft DIREKT auf den power-knopf, so dass der irgendwann verdreckt und verklebt von getrockneten Kaffeetropfen. Eine Küchenrolle neben der Maschine aufzubewahren ist ratsam...

Insgesamt rate ich eher zu einer richtigen Senseo oder der baugleichen Petra, man hat einfach weniger Ärger damit...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen