Bosch MKM6003 Schlagmesser-Kaffeemühle schwarz
Die Bosch Schlagmesser Kaffeemühlen sind ja schon Jahrzehnten lang bewährte Helferlein bei der Kaffeezubereitung . Die Bosch Motoren galten immer als unverwüstlich. Deswegen wurde sie gekauft. Doch da steht die neue Mühle mit nur 6 Monaten Laufzeit , dann war der Motor hin, daneben steht Omas 35 Jahr alte Bosch Mühle, sie läuft immer noch , sieht nur unansehnlich aus. Leider ist der frühe Defekt der neuen Maschine kein Einzelfall, wie man an den Beiträgen hier sieht. Da der Kaufbeleg weg ist, wurde die defekte Maschine geöffnet. Ein Blick auf den Motor ergab einen Fertigungsfehler am Kollektor, beim 35 Jahre alten Motor waren die dünnen Kupferlackdrähte mittels Verguss befestigt und geschützt, die Kollektorkohlen waren riesig, die Motor Lager . Und heute - selbst bei einem Markengerät nur Billigbauweise - am Motor haben sich nahezu alle Kupferdrähte des Kollektors gelöst. Die Kohlen sind winzig. So ein Gerät hält halt einfach nicht lange - kann nicht lange halten , das scheint auch gar nicht gewünscht. Schade ist nur, dass das Abstellen der Mängel nur ein paar Euro mehr Kaufpreis kosten würde , dann wäre das Gerät genauso gut wie früher. Es macht sich einfach kein Hersteller mehr die Mühe den Mehrpreis für den Käufer zu erklären ihn zu überzeugen, dass man wirklich Qualitätsarbeit "Made in Germany" in den Händen hält , die Ihr Geld wert ist. Haltbarkeit ist nicht mehr erwünscht, die Gewinnspanne wäre dann zu klein. Die Bosch MKM 6003 wurde in Slowenien gebaut. Leider sieht man es ihr an ! Schade wie leicht Weltmarken ihren Ruf verspielen. Billig ist halt nicht preiswert
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen