Elektrische Kaffeemühle

Wir haben uns - nach Test von Kaffeepulver, Kaffeevollautomaten, Kaffeepads schon seit einiger Zeit auf die alte, traditionelle Kaffeeproduktion zurückbesonnen und müssen feststellen, dass der frisch gemahlene und so im Papierfilter aufgebrühte Kaffee doch am besten schmeckt.
Dabei haben wir jedenfalls festgestellt, dass Kaffeemühlen mit Schlagmesser den Kaffee feiner mahlen und aromatischer machen als eine Kaffeemühle mit Mahlwerk.
Leider hat unser gutes Stück, Marke Privileg (so aus dem Jahre 1965) nach und nach doch am Deckel schlimmere Gebrauchsspurenbekommen und wir sahen uns deshalb nach Ersatz um.
Die Kaffeemühle "Rita" hat 2 gute Bewertungen; deshalb haben wir sie bestellt.

Das Teil ist aber für die Herstellung feineren Kaffeepulvers nicht geeignet.
Der im Gegensatz zu unserer Oldtimer-Kaffeemühle sehr leise Motor (90 Watt) wimmert nur überfordert, wenn man ihn dazu bringen möchte, die Kaffeebohnen feiner zu mahlen.
Daneben ist der Deckel kompliziert zu schließen; die billige Plastiknase als Verschluß dürfte bei täglichem Gebrauch die Garantiezeit kaum überleben.

Vielleicht ist das Teil ja als Gewürzmühle bei sehr gelegentlicher Verwendung sinnvoll; vielleicht auch beim Kaffeekochen "american style"; für Papierfilter ist die Mühle jedenfalls nicht brauchbar.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen