Cloer 5041 Filter Kaffeeautomat

Die Cloer Kaffeemaschine haben wir vor knapp einem Jahr im örtlichen Fachhandel gekauft. Grund: Guter Preis, gutes Design, automatische Abschaltung, Edelstahlwarmhaltekanne.
Leider hat sich die Funktionalität dieser Maschine als miserabel erwiesen:

- Die Wasserstandsanzeige ist kaum zu erkennen.
- Die Wassereinfüllöffnung ist schlecht zu befüllen.

Am schlimmsten aber: Der Filter muss eingerastet werden und wird auf Knopfdruck mit einer eingebauten Feder abgeschwenkt. Durch die Temperaturerhöhung beim Brühvorgang verzieht sich aber offensichtlich der Kunststoff und der Filter rastet selbsttätig aus. Dadurch wird der Tropfstop ausgelöst das heiße Wasser läuft über den oberen Filterrand aus. Das Kaffeemehl läuft dann bis in den Wasserbehälter. Da der Schwenkfilter nicht abgebaut werden kann, ist er anschließend nur schwer zu reinigen! Nachdem wir nun mehrmals eine Überschwemmung in der Küche hatten und uns auch schon die Hände verbrüht haben, geht das Gerät heute an den Händler zurück oder wir werden es an den Hersteller einschicken! Dass ein solches Gerät vom TÜV abgenommen wurde, ist schwer nachzuvollziehen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen