Diese Kaffee-Maschine wurde für die Arbeit gekauft.
Da wir eine ältere Severin gleicher Bauart hatten, sind wir natürlich davon ausgegangen die gleich gute Leistung für unser Geld zu bekommen. Dem ist leider nicht ganz so. Die Isolierwirkung der Thermoskannen ist mehr als mäsig. Im Vergleich halten die alten Kannen wessentlich länger warm. Die neuen Kannen sind wesentlich leichter und der Kannendeckel ist geändert, dadurch schließt sie schlechter. Eine Kaffemaschine mit Isolierkannen bei denen nach einer dreiviertel Stunde der Kaffee lauwarm wird ist schlicht am falschen Ende gespart.
Gut wir haben ja noch die Kannen der alten Kaffeemaschine an der eine Brüheinheit durchgebrannt ist.
Nochmal kaufen glaub ich nicht. Da tut es auch eine billigere ohne Isolierkanne mit Warmhalteplatte bzw. eine zusätzliche gute Isolierkanne.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen