
Nach eingehenden Recherchen sollte es aufgrund der Zuverlässigkeit,der herausnehmbaren Brühgruppe und des günstigen Preises zuerst die Delonghi ESAM 3000 sein..nach Verköstigung im Media Markt befand ich den Kaffee allerdings nicht heiss genug!, und eine Regulierungsmöglichkeit der Wassertemperatur besteht nicht.
Emotional an erster Stelle (aufgrund des tollen Designs und der Möglichkeit Milch anzuziehen) aufgrund des höheren Preises aber auf Platz 2 meiner Favoriten gerutscht, die Jura C5 platin!
Soweit so gut, als ich diese schon fast im Einkaufswagen hatte, empfahl mir die Bosch Vertreterin (Bosch und Siemens sind baugleich) die Siemens TK 58001.
Diese hat die Brühgruppe und das Aromasystem des aktuellen Testsiegers in der Stiftung Warentest(Siemens Surpresso S75) und unterscheidet sich nur durch technische Spielereien von dieser. (fehlende Uhr und Klartextdisplay)
Weitere Vorteile für mich gegeneüber der Jura C5 : die herausnehmbare Brühgruppe (leicht unter Wasser zu reinigen) , die Proficappucinodüse (für Latte und Cappucino) wie Sie normal erst bei der Jura F50 serienmäßig ist, und nicht zuletzt der günstigere Preis: 599 Euro zu 789 Euro gegenüber der Jura C5 platin.
Das Design der Jura C5 Platin ist sicherlich einen Tick schöner (für micht mit das Schönste überhaupt), aber ich konnte mich auch mit dem etwas ungewöhnlichen Design der Siemens direkt anfreunden. Diese ist nicht so breit aber dafür etwas tiefer...was unseren Platzverhältnissen noch entgegenkam.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen