Krups KP 1020 Kaffee-Pad-Automat

Auf den ersten Blick klingt die Krups KP1020 nach einer richtig guten Kaffeemaschine, auf den zweiten Blick würde ich diese Maschine nicht empfehlen.

Positiv fand ich, dass man 2 Pads gleichzeitig einlegen kann und so 2 Tassen gleichzeitig zubereiten kann. Positiv fand ich auch, dass es zusätzlich zu den beiden Padbehältern einen dritten Behälter für Pulverkaffee gibt. Leider gibt es davon keinen zusätzlichen, so dass man hier keine 2 Tassen zusammen zubereiten kann.

Die Padbehälter lassen sich leicht entnehmen um verbrauchte Pads zu entsorgen. Es passen eigentlich alle gängigen runden Kaffeepads rein, bis auf die Cappuccinopads von Senseo, die sind leider zu dick. Was schade ist, weil die Krups KP1020 keine Dampfdüse zum Milchaufschäumen besitzt.

Unpraktisch finde ich auch den Wassertank. Er ist nur einzusehen, wenn man die Maschine umdreht oder den Wassertank entnimmt. Zwar blinkt die Maschine, wenn kein Wasser mehr im Tank ist, aber wenn man vermeiden will, dass das Kaffeebrühen jäh unterbrochen wird, sollte man vorher nachschauen, wie viel Wasser im Tank ist. Damit kann ich zwar leben, aber es ist ein Minuspunkt.

Nun zu dem, was mir so gar nicht gefallen hat. Wenn man die Kaffeepads nicht 100%ig genau einlegt dann schließt der Deckel nicht richtig, was zur Folge hat, dass das Wasser am Padbehälter und an den Kaffeedüsen vorbeiläuft, das gibt eine ziemliche Sauerei, einen verwässerten Kaffee und verschwendete Kaffeepads. Das gleiche gilt für den Behälter für Pulverkaffee, wer hier nicht drauf achtet, dass alles 100% stimmt, hat Sauerei. Für den morgendlichen Kaffee, wenn man noch nicht so ganz wach ist also eher ungeeignet.

Mein Freund und ich trinken gerne Kaffee mit Milch. Die Krups KP1020 macht den Kaffee aber definitiv nicht heiß genug, sprich, wenn man Milch hinzu gibt, ist der Kaffee, je nach Milchmenge nur noch lauwarm oder fast wieder kalt. Bei den meisten Padsorten, die wir so durchprobierten fand ich den Kaffee, den die Maschine lieferte auch eher fade. Alles in allem bin ich von der Maschine sehr enttäuscht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen