Philips HD 7800/72 Kaffeeautomat Senseo blau

Die Idee ist nicht schlecht, eine Spezialitäten-Maschine zu einem guenstigen Preis auf den Markt zu bringen. Leider spuert man die Folgen des guenstigen Preises bereits nach kurzer Zeit.
Nach Kauf produziert das Geraet den Kaffee mit einem Druck von ca. 2,2 bis 2,4 bar. Schon zwei Wochen nach Inbetriebnahme sinkt dieser Wert auf 1,6 bis 1,8 bar ab, Tendenz weiter fallend. Hier ist erheblicher Optimierungsbedarf seitens des Herstellers vorhanden.

Das Produkt, das die Maschine verlaesst ist ansprechend, die Chreme gut, auch mit ausreichender Standzeit. Die Standzeit der Chreme vermindert sich mit nachlassendem Druck.

Die Qualitaet des Kaffees ist natuerlich stark vom eingesetztem Kaffee abhaengig, hier gibt es erhebliche Qualitaetsunterschiede. An dieser Stelle darf ich mich für die Produkte des Hauses Minges aussprechen, die aus der Senseo einen sehr guten Kaffee hervorkommen lassen.

Auf die Unfallgefahren bei nur geringfuegig falscher Handhabung hat die Stiftung Warentest schon an anderer Stelle aufmerksam gemacht.

Insgesamt ist die Senseo keine schlechter Maschine, die noch Potential zur Verbesserung bietet. Bitte immer sorgfaeltig handhaben. Ob man eine solche Maschine wirklich benoetigt, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen