Melitta E 902 MyCup Kaffee-Padautomat silber schwarz

Ich habe mir die MyCup E902 zugelegt obwohl ich die normale schon hatte. Von der neuen hab ich mir mehr Bedienkomfort erwartet und zusätzlich hat sie mit ihrem tiefen aber nicht breiten Design platzmäßig besser in meine Küche gepasst.

Nachdem ich sie aufgestellt hatte, schlug ich zuerst mal die Bedienungsanleitung auf um die Inbetriebnahme auch ja richtig vorzunehmen. Hierbei fällt einem die klar strukturierte und wirklich hervorragende Anleitung gleich positiv auf.

Wenn man die Anleitung liest erfährt man, dass man die gewünschte Wassermenge jetzt nach eigenen Wünschen speichern kann und so die Lieblingstasse mit nur einem Knopfdruck ganz voll laufen läßt.
Des Weiteren kann man nunmehr auswählen wie viele, wie grosse Tassen man befüllen möchte. Das ist praktisch wenn Gäste da sind, kann man doch nun mit der neuen MyCup immer zwei Tassen gleichzeitig herstellen. Früher dauerte das freilich länger.
Ausserdem gibts jetzt eine Spülfunktion, welche die Maschine mit frischem Wasser aus dem Tank reinigt. Gabs bei der anderen zwar auch, jedoch nicht so einfach zu handeln wie bei der E902.

Leider brauch man die besagte Spülfunktion auch jedesmal wenn man ein Tässchen Kaffee zubereiten möchte um die Kaffeetasse ausreichend vorzuwärmen, da man sonst den Kaffee in der kühlen Tasse zu Tode erschreckt und somit erkalten läßt. Dabei fällt auf, dass das Wasser dass bei dem Spülen in die Tasse läuft ganz leicht braun gefärbt ist. Das war bei der alten genau so, nur fiel hier auf dass die "alte" MyCup mehr Wasser in ihren Abwasserbehälter (bei beiden unter der Tassenstellfläche) laufen ließ, nachdem man eine Tasse bereitete. Bei der E902 muss man den Abwasserbehälter nur sehr selten leeren. Daraus kann man entweder schliessen dass die "alte" unnütz viel Wasser ablaufen liess, oder die neue nicht ordentlich Wasser ablaufen läßt. Ich will mir dazu mal kein Urteil erlauben.

Was einem jedoch zweifelsohne auffallen muss, ist dass die E902 leider nicht mehr so wahnsinnig gut verarbeitet ist, wie das die "alte" noch war. Hier stimmte jedes passmaß genau und alles fasste sich schwer und hochwertig an. Die E902 ist nervig laut, alle Bedienelemente haben leichtes Spiel und die Bedienung ist immer leicht fummelig. Das beeinträchtigt die Funktionsweise zwar nicht, jemandem der die "alte" kannte fällt jedoch auf, das es anscheinend ja auch besser geht. Unklar warum der hohe Standard bei der Verarbeitung nicht übernommen wurde.

Das wichtigste ist natürlich das Endprodukt, der Kaffee.
Hierzu kann man sagen dass der MyCup Kaffee von Melitta mir von allen Pad-Maschinen am besten schmeckt. Ich hatte vorher die Senseo und die stellt eigentlich nur Filterkaffee mit Schaum obendrauf her. Die MyCup presst das heisse Wasser tatsächlich mit immerhin 3Bar Druck durch das Pad und den Unterschied zum durchlaufen lassen bei den anderen Maschinen schmeckt man sehr wohl.

Die Reinigung im Übrigen ist sehr einfach und wird dadurch nochmals erleichtert, das Melitta zu fairen Preisen Reinigungstabletten und spezielle Entkalker anbietet.

Ich fand das Konzept der ersten MyCup schlüßiger, sie war besser verarbeitet, leiser und sah auch irgendwie stylischer aus. Den Kauf der neuen bereue ich trotzdem nicht, ihre positiven Neuerungen lenken von den Verschlechterungen ja fast völlig ab.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen